Leistungs-ABC gegen verstopfte Rohre, Abflüsse und Sanitäranlagen
Als kompetenter Rohrreinigungsdienst vor Ort (in Düsseldorf, Münster und Osnabrück) kennen wir viele Verfahren zur Rohrreinigung. Und Rohrreinigungsdienst Thimm kann noch mehr. Zusammen mit starken Partnern sind wir die Experten für Leckortung und fachgerechte Beseitigung von Wasserschäden aller Art.
Rohrverstopfungen haben viele Ursachen, Rohrreinigungsdienst Thimm viele Reinigungsverfahren.
Verstopfte Rohre oder Abflüsse können viele Ursachen haben. Entsprechend wenden wir als Fachmann für Rohrreinigung unterschiedliche Verfahren an, diese Verstopfung zu lösen. Unter anderem kommt auch eine Kanal-TV-Untersuchung zum Tragen. Das Reinigungsverfahren richtet sich nach der Ursache, dem Grad der Verstopfung und dem Durchmesser des verstopften Rohres oder Abfluss.
Die schnellste Methode zum Säubern von Abflussrohren ist die Hochdruckspülung. Hierbei erhöhen die Experten für Rohrreinigung in Osnabrück, Münster und Düsseldorf über spezielle Spülauslässe oder Hydranten die Fließgeschwindigkeit des Wassers im System. Mit diesem professionellen Verfahren zur Rohrreinigung lassen sich lockere Ablagerungen lösen und wegspülen.
Hartnäckige Verschmutzungen, Verkrustungen und festsitzende Sedimente entfernen die Experten vom Rohrreinigungsdienst Thimm mit Reinigungskörpern wie Bürsten und Rohrreinigungsspiralen. Diese Instrumente arbeiten rohrschonend, so dass keine weiteren Beschädigungen an Abflussrohren entstehen. Voraussetzung: Das Profi-Werkzeug wird fachgerecht eingesetzt. Ob der Wasserzulauf für die Rohrreinigung eingeschaltet bleiben kann oder abgestellt werden muss, entscheiden die Fachleute individuell vor Ort.
In Ausnahmefällen und nach Absprache setzen sich unsere erfahrenen Handwerker vom Rohrreinigungsdienst Thimm chemische Reinigungsmittel zum Entfernen der Ablagerungen ein. Dieses Verfahren ist bei annähernd jedem Rohrdurchmesser anwendbar. In diesem Fall ist in der Regel das Abschalten der Abwasseranlage erforderlich.
Mitglied in der